Fußplatte Tor / Eckpfosten 60x60 mm

Fußplatte Tor / Eckpfosten 60x60 mm

40,41 € *

Lieferzeit ca. 5 - 14 Werktage

Versandkostenhinweis ab 1.576 kg bitte beachten

Gewicht: 1.5 KG/ pro Einheit
Fußplatte 60x60 für die Montage von Toren und Eckpfosten auf Mauerwerk   Die massive... mehr

Fußplatte 60x60 für die Montage von Toren und Eckpfosten auf Mauerwerk

 
Die massive feuerverzinkte Fußplatte dient als gängiges Element für die Verbindung von Torpfosten / Eckpfosten und Mauerwerk. Hier wird der Pfosten vorab auf das gewünschte Maß gekürzt, mit Farbspray versiegelt und über die Fußplatte 60x60 geschoben.
Die feste Verbindung der Fußplatte und Mauerwerk wird durch die Schwerlastanker ermöglicht.
 
Kennen Sie schon unseren Zaunkonfigurator? 
Jetzt können Sie Ihren Zaun hier online planen.
 

Merkmal – Fußplatte 60x60 :

  • Für alle unsere Torpfosten und Eckpfosten mit einem 60x60mm Pfostenaussemaß
  • Maß der Fußplatte (Grundplatte) 120x120 mm
  • Zum aufdübeln mit 4 Löchern in der Grundplatte
  • Spezial Bolzenanker sind nicht enthalten, können aber hier  mitbestellt werden

 

Lieferumfang

  •  1x Fußplatte Torpfosten / Eckpfosten 60x60

 

zaunxl.de – Ihr Zaunprofi aus dem Rheinland – 

Weiterführende Links zu "Fußplatte Tor / Eckpfosten 60x60 mm"
FAQ ZaunXL

Juristische Fragen

Gibt es gesonderte Vorschriften für einen Sichtschutzzaun?

Zusätzlich zu den gesetzlichen Bestimmungen für Zäune, die natürlich auch für Sichtschutzzäune gelten, ist die sogenannte Ortsüblichkeit beim Zaunbau relevant. Wenn bspw. alle Nachbarn niedrige, symbolische Gartenzäune an der Grundstücksgrenze haben, würde nach dem Grundsatz der Ortsüblichkeit ein 2 Meter hoher Sichtschutzzaun das Erscheinungsbild der Gegend stören.

Ist eine Genehmigung zum Bau eines Zauns notwendig?

Je nach Beschaffenheit und Standort des Zauns sind u.U. baurechtliche Auflagen zu beachten und entsprechend eine Baugenehmigung einzuholen. Baurechtliche Auflagen sind in den jeweiligen Landesbauordnungen dokumentiert.
Häufig wird eine Baugenehmigung für einen Zaun notwendig, wenn er eine gewisse Höhe überschreitet oder wenn der Zaun an eine öffentliche Verkehrsfläche grenzt und dort eine maximal zulässige Höhe überschreitet. Da zusätzlich noch ggf. kommunale Einfriedungssatzungen eingehalten werden müssen, empfiehlt sich eine Nachfrage bei der jeweiligen Kommune.

Wie hoch darf ein Zaun zum Nachbarn sein?

Bundesländer und Kommunen regeln die Bebauung der Grundstücksgrenze mit einem Zaun zum Nachbarn in ihren Bauordnungen. Zusätzlich existieren in den meisten Bundesländern nachbarschaftsrechtliche Vorschriften. Nur in Bayern, Bremen, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern gibt es kein Nachbarrechtsgesetz. Die privatrechtlichen Nachbarrechtsgesetze klären u.A. auch, ob und welchen Abstand der Zaun zur Grundstücksgrenze haben muss. Kollidieren Regelungen aus dem privatrechtlichen Nachbarrechtsgesetz mit dem öffentlichen Recht, gilt stets letzteres.

Wer trägt die Kosten des Zaunbaus?

In aller Regel wird ein einseitig gewünschter Zaun auf dem Privatgrundstück entlang der Grenze zum Nachbarn auf eigene Kosten errichtet.
In einigen Bundesländern gibt es eine Einfriedigungspflicht. Bei verpflichtenden Zäunen auf der Grundstücksgrenze sind die Kosten i.d.R. von beiden Nachbarn zu tragen – es gibt aber auch abweichende Bestimmungen, z.B. den Grundsatz der Rechtseinfriedigung. Andere Bundesländer, wie Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen, haben keine Einfriedigungspflicht.

Kann ich die erhaltene Ware bei Nichtgefallen zurückgeben?

Grundsätzlich haben Sie bei Onlinegeschäften ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Hierfür müssen Sie uns innerhalb der Frist schriftlich (per Post oder E-Mail) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.

Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall als Kunde die Kosten für den Rücktransport der Ware tragen.

Unsere Widerrufserklärung finden Sie hier .

Produkte / technische Fragen

Wie setze ich meinen Zaun, wenn mein Grundstück ein starkes Gefälle hat?

Die Zaunelemente können in ihrer Länge halbiert werden und durch zusätzliche Zaunpfosten kann eine schnellere Abtreppung erfolgen, ohne dass am Boden ein zu großes Loch (Dreieck) entsteht.

Wie gelingt es mir meinen Zaun um die Ecke zu setzen?

Sie haben zwei Möglichkeiten:

  1. Sie setzen einen Eckpfosten und können den Zaun so um die Ecke aufstellen.
  2. Sie können die Zaunmatte problemlos biegen. Schneiden Sie hierzu mit einem Bolzenschneider oder einem Trennschleifer ca. 1,5cm aus dem innenliegenden Doppelstab. Nun kann die Matte mit zwei Personen um die gewünschte Ecke gebogen werden. Wichtig: Die Schnitt- und Biegekante sollte mit einem Zink- oder Lackspray versiegelt werden.
Kann man die Zaunelemente nach Wunsch zuschneiden?

Ja, die Zaunelemente lassen sich mit einem Bolzenschneider oder einem Trennschleifer zuschneiden.

Wie tief müssen die Zaunpfosten einbetoniert werden?

Die benötigten Pfosten sind grundsätzlich länger als die dazugehörigen Zaunmatten. Hier haben Sie eine kurze Übersicht wie tief die Zaunpfosten einbetoniert werden müssen.

Zaunhöhe                 einzubetonierende Pfostenlänge        Fundamenttiefe
630 – 1.230mm           ca. 500mm                                                      ca. 800mm
1.430 – 2.430mm        ca. 600mm                                                      ca. 800mm

Wie berechne ich meine Zaunanlage?

Jede Zaunmatte hat eine genormte Breite von 2510mm. Dementsprechend benötigt man 4 Zaunmatten bei ca. 10m Zaun.
Bei einer Zaunanlage OHNE Tor benötigt man immer einen Pfosten mehr als die benötigte Anzahl an Zaunmatten (in unserem Beispiel: 5 Pfosten).
Dieser zusätzliche Pfosten ist der s.g. Endpfosten.
Bei einer Zaunanlage MIT Tor benötigt man immer dieselbe Anzahl an Pfosten, wie die benötigte Anzahl an Zaunmatten. Dies liegt daran, dass der Zaun an der Toranlage abgeschlossen wird und die Toranlage somit einen Pfosten ersetzt.

Hier können Sie Ihren Zaun nach Ihren Wünschen konfigurieren: Zum Zaunkonfigurator

Können Zaunelemente im Boden eingelassen werden?

Ja, die Zaunelemente können durch ihre Feuerverzinkung bedenkenlos im Boden eingelassen werden.

Welche Werkzeuge brauche ich, um die Löcher für die Pfosten zu graben?

Für die Fundamentlöcher der Pfosten ist ein Erdlochbohrer empfehlenswert. Für die Abstände zwischen den zu betonierenden Pfosten ist das Fixmaß von 2,48 m mit einer Maßlere oder Gliedermaßstab zu ermitteln. Für die Ausrichtung empfehlen sich Schnurpfähle, eine Richtschnur und eine Wasserwaage. Zum evtl. Kürzen eignen sich ein Winkelschleifer oder Bolzenschneider.

Kann ich Zaunelemente in Sonderbreite bestellen?

Dies ist leider nicht möglich, da die Zaunelemente genormt sind (das europäische Maß liegt bei 2.510mm). In der Regel muss aufgrund des Grundstücksverlaufs eine Matte mit Hilfe von einer Flex oder Eisensäge/Bolzenschneider entsprechend gekürzt werden.

Kann ich einen bestehenden Zaun erhöhen?

Die Möglichkeit besteht, allerdings nur, wenn Sie einen Zaunpfosten im Format 40 x 60mm montiert haben. Ein Adapter kann nach Entfernen der Pfostenkappe in den alten Pfosten geschoben werden. Ein zusätzliches Zaunelement kann nun bis zu einer Höhe von ca. 1m problemlos aufgesetzt werden. Vorausgesetzt die Fundamente sind hierfür ausreichend ausgelegt.

Nach welcher Din sind Ihre Produkte verzinkt?

Unsere rein verzinkten Doppelstabmatten, Tore und Pfosten sind verzinkt nach DIN EN ISO 1461.

Unsere pulverbeschichteten Doppelstabmatten sind verzinkt nach DIN EN 10 346.

Welchen Durchmesser müssen die Fundamente haben?

Abhängig von der Höhe des Zaunes und der Bodenbeschaffenheit sollten die Fundamente einen Durchmesser von 20-35cm, bei einer Frosttiefe von 80cm, haben.

Hier finden Sie unserer Pfosten.

Was muss ich beim Einsatz von Sichtschutzmaterial beachten?

Beim großflächigen Einsatz von Sichtschutzmaterial sollten Sie die möglichen Windlasten, die auf Ihren Zaun einwirken können, nicht unterschätzen. Hierzu empfiehlt es sich besonders stabile Pfosten oder auch zusätzliche Zaunpfosten zu montieren. Ebenso ist die Bodenbeschaffenheit bzgl. der Standfestigkeit des Pfostens zu prüfen sowie die Fundamentgröße anzupassen.

Hier findet ihr unserer Produkte zum Sichtschutz.

Kann ich die Pfosten auch auf Beton oder einer Mauer auf dübeln?

Ja, die Möglichkeit besteht grundsätzlich. Dazu benötigen Sie entsprechende Pfostenschuhe (Fußplatte) mit Bodenplatte die wir anbieten.

Hier finden Sie unsere Pfosten und Fußplatten.

Benötige ich Zubehör zu meiner Bestellung?

Grundsätzlich sind all unsere Preise bereits inklusive Befestigungsmaterial und benötigtem Zubehör kalkuliert. Natürlich gibt es für spezielle Anwendungen ein umfangreiches Sortiment an Zubehörartikeln, welche Sie unter der Kategorie „Zubehör“ finden. Bei Fragen melden Sie sich ebenso gerne telefonisch.

Hier finden Sie unsere Zaun-Tore.

Wie breit sind die Zaunelemente?

Das europäische Maß für ein Zaunelement liegt bei 2.510mm. Achtung: Das Einbaumaß zwischen den Pfosten (Lichte Weite) beträgt 2.480mm.

Hier gehts zu unseren Doppelstabmatten.

 

Gibt es Tore, die ich nach innen und nach außen öffnen kann?

Die Öffnungsrichtung wird immer durch den Toranschlag in eine Richtung begrenzt. Diese Richtung ist von Ihnen bei der Montage frei wählbar.

Hier gehts zu unseren Toren.

Kann man Zaunmaterial auch in anderen Farben / RAL Tönen bekommen?

Grundsätzlich lässt sich jeder RAL Farbton pulverbeschichten. Bei allen nicht im Standard angebotenen Farbtönen ist mit einem Zuschlag sowie mit einmaligen Farbumstellungskosten zu kalkulieren.

Hier gehts zu unseren Doppelstabmatten.

Wie befestige ich eine Doppelstabmatte an einen Torpfosten oder an eine Wand?

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Bevorzugte Verwendung finden hier die U-Profil Zaunanschlussleisten. Eine alternative hierzu sind die Wand Anschlusswinkel. Die gewünschten Artikel finden Sie in unserem Shop unter Zubehör und hier finden Sie unserer Tore und Toranlagen.

Bis zu welcher Höhe gibt es Doppelstabmatten?

Doppelstabmatten gibt es ab einer Höhe von 0,63m bis zu einer Maximalhöhe von 2,43m.

Wann sollte man die Pfosten aufdübeln?

Wenn der Untergrund aus einer stabilen Mauer, großen L-Steinen oder einem dicken Betonfundament besteht, wird der Pfosten über die Dübelplatte mit Hilfe von vier Bolzenankern fixiert.

Hier finden Sie unsere Pfosten und Winkelfußplatten.

Kann man einen Doppelstabmattenzaun biegen ?

Ihr Gartenzaun soll in einem bestimmten Radius verlaufen, oder Sie möchten Ihren Zaun um die Ecke biegen?

Kein Problem. Eine genaue Beschreibung folgt in Kürze.

 

Wie versiegele ich die geschnittenen Stellen?

Die Schntt- und Biegekanten sollten mit einem Zink- oder Lackspray versiegelt werden, welches über unseren Shop erhältlich ist.

Zu Unseren Lacken und Sprays.

Wieviele Gabionen Distanzhalter benötige ich für eine Gabione?

Um höchstmögliche Stabilität zwischen den Gittermatten zu erreichen empfehlen wir von 10 - 15 Gabionen Distanzhaltern pro Quadrathmeter.

Was bedeutet RAL7016 ?

Der Farbton RAL7016 bezeichnet die Farbe anthrazit. Anthrazit ist eine der beiden Standardfarben in der Zaun und Tor Welt, wenn Ihr Zaunprodukt eine Pulverbeschichtung erhält.

Was bedeutet RAL6005 ?

Der Farbton RAL6005bezeichnet die Farbe moosgrün. Moosgrün ist eine der beiden Standardfarben in der Zaun und Tor Welt, wenn Ihr Zaunprodukt eine Pulverbeschichtung erhält.

 

Was bedeutet RAL7040 ?

Der Farbton RAL7040 bezeichnet die Farbe fenstergrau. In diesem Farbton sind unsere

Hart PVC Sichtschutzstreifen erhältlich.

Lieferung

Wie erfolgt die Anlieferung meiner Bestellung?

Aufgrund der Maße und des Gewichtes erfolgt die Anlieferung in der Regel per Spedition. Die Spedition setzt sich telefonisch mit Ihnen in Verbindung, um mit Ihnen einen Anlieferungstermin abzustimmen. Ihre Ware wird in einer, extra für unsere Zaunlieferungen, konzipierten Stahl-Safebox oder Holz-Einwegpalette angeliefert. Bitte beachten Sie, dass die Anlieferung nur auf befestigtem Grund erfolgen kann. Die Anlieferung wird mit einem Hebebühnenfahrzeug erfolgen. Bitte planen Sie ein, dass der Fahrer bei Entladung Hilfe benötigt. Abholungen in unserem Hauptlager ist nach Terminabstimmung zu vereinbaren.

Weitere Informationen zum Versand und Lieferung finden Sie auch auf unserer Infoseite.

Mit welchen Lieferzeiten muss ich kalkulieren?

Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, beträgt die Lieferzeit ca. 5-14 Werktage. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie für den Spediteur zum Zweck der Absprache eines Anlieferungstermins telefonisch erreichbar sind. Beachten Sie bitte, dass an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgen kann.

Die Lieferung erfolgt ab Lager Bedburg ausschließlich zu unseren Lieferbedingungen. Teillieferungen sind zulässig, soweit nichts Gegenteiliges vereinbart wurde. Alle Angaben zu Lieferzeiten sind unverbindlich. Unvorhergesehene Ereignisse, die außerhalb des Willens von ZaunxL liegen, verlängern die Lieferzeit angemessen. Dies gilt auch für Streiks, Aussperrung, Materialmangel, Maschinenbruch und sonstige unvorhergesehene Betriebsstörungen, Verzögerung bei der Beförderung etc. Grundsätzlich begründen Überschreitungen der Lieferfristen keine Schadenersatzansprüche oder das Rücktrittsrecht vom Vertrag.
Aufträge können nur insoweit geändert werden, als es sich um lagermäßige Ware handelt. Ist bei Mitteilung der Änderung die Ware bereits gefertigt, sodass sie durch uns voraussichtlich kurzfristig nicht anderweitig verwendet werden kann, muss der ursprüngliche Auftrag bestehen bleiben oder der Erwerber hat den vereinbarten bzw. verlangten Preis zu entrichten.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie rechtzeitig per Email über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten.

Weitere Informationen zum Versand und Lieferung finden Sie auch auf unserer Infoseite.

Bieten Sie auch die Montage an?

Wir bieten selbst keine Montagen an, aber durch unsere intensiven Kontakte zu GaLa-Bauern, Landschaftsarchitekten usw. haben wir ein großes Netzwerk an Montagepartnern in jeder Region. Bei Bedarf stellen wir hier gerne einen Kontakt zwecks Montage her.

Weitere Informationen zum Versand und Lieferung finden Sie auch auf unserer Infoseite.

Kann ich die erhaltene Ware bei Nichtgefallen zurückgeben?

Grundsätzlich haben Sie bei Onlinegeschäften ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Hierfür müssen Sie uns innerhalb der Frist schriftlich (per Post oder E-Mail) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.

Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall als Kunde die Kosten für den Rücktransport der Ware tragen.

Unsere Widerrufserklärung finden Sie hier .

Rabatt

Erhalten gewerbliche Kunden andere Rabatte ?

Ja. Wir beliefern viele gewerbliche Kunden, welche individuelle Preise bekommen. Fragen Sie Ihre Projekte gerne bei uns an und wir erstellen Ihnen ein Angebot, welches in Abhängigkeit von Menge, Artikel und Lieferort optimal auf Sie zugeschnitten ist.

Gabionen

Wieviele Gabionen Distanzhalter benötige ich für eine Gabione?

Um höchstmögliche Stabilität zwischen den Gittermatten zu erreichen empfehlen wir von 10 - 15 Gabionen Distanzhaltern pro Quadrathmeter.

Wozu benötige ich Gabionen Distanzhalter ?

Durch die korrekte Anordnung und Positionierung der Abstandhalter erhält die Gabione ganzflächig Ihre Stabilität. Hier wird dem enormen Druck der Gabionensteine entgegengewirkt. Ein Ausbeulen oder Verformen der Doppelstabmatten wird durch Gabionen Distanzhalter verhindert.

Wo finde ich grüne Gabionenbleche ?

Grüne oder moosgrüne Gabionenbleche werden von uns nicht geführt, da hier die Nachfrage zu gering ist.

Kann ich die Premium Line Gabionenbleche auf eine Mauer montieren ?

Zur Befestigung der Gabione auf einer Mauer benötigen Sie Gabionen Fußplatten + die passenden Schwerlastanker .  Hier muß beachtet werden, dass die Bleche zuvor auf die gewünschte Länge (Gabionenhöhe) gekürzt werden und im Anschluß mit Lackspray versiegelt.

Wie montiere ich die Premium Line Gabionenbleche in den Erdboden ?

Die Gabionenbleche von ZaunxL sind für eine Erdboden -  als auch Aufmauermontage geeignet. Für die Erdbodenmontage werden die Bleche (dasGabionenblech) in die vorbereiteten Erdlöcher auf gewünschte Höhe gesetzt, ausgerichtet und vollfächig einbetoniert.

Welche Stärke der Doppelstabmatten benötige ich für den Bau einer Gabione ?

Wir empfehlen unsere Doppelstabmatte Premium Line mit 8/6/8 Stabstärke.  Bei der Verwendung mit unserer Doppelstabmatte Basic Line in 6/5/6 èr Stabstärke werden die Gabionenkörbe schnell sehr bauchig oder hängen etwas durch (trotz Gabionendistanzhaltern) .

Was kostet ein Gabionenzaun ?

Dies ist natürlich von mehreren Faktoren abhängig.

  1. Boden oder Aufmauermontage ?
  2. Welche Farbe soll es sein ?
  3. Wie hoch und wie breit soll meine Gabione werden ?
  4. Welche Stabstärke der Doppelstabmatten nehme ich ?
  5. Für welche Steinart habe ich mich entschieden ?
Winkelfußplatte Universal Winkelfußplatte Universal
Inhalt 1 Stück
ab 18,55 € *
Zum Produkt
Torfußplatte 80x80 mm Torfußplatte 80x80 mm
Inhalt 1 Stück
67,17 € *
Torfußplatte 80x80 mm Torfußplatte 80x80 mm
Inhalt 1 Stück
67,17 € *
Gabionen Distanzhalter Gabionen Distanzhalter
Inhalt 25 Stück (0,71 € * / 1 Stück)
17,72 € *
Winkelfußplatte Universal Winkelfußplatte Universal
Inhalt 1 Stück
ab 18,55 € *
Zum Produkt
TIPP!
Zuletzt angesehen
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
folgen Sie uns: